Durchzug
der Mann im Wind
Wenn am Mont Crosin der Wind bläst, dann geht's ganz schön zur Sache. Am Südostrand der Freiberge steht einer der grössten Windparks der Schweiz. Hier sieht Pierre Berger zum Rechten.
112 Meter Durchmesser haben die Rotoren und in luftiger Höhe 100 Meter über dem Boden ist die 150 Tonnen schwere Maschinen-Gondel mit der Turbine montiert. Hier oben herrscht dauerhaft Durchzug.
Die Bergers sind eine Bauernfamlie und betreuen nebenberuflich im Auftrag der Betreiberfirma Juravent 16 Windkraftwerke. 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag sind sind sie erreichbar. Eine der Turbinen steht sogar unmittelbar neben ihrem Hof. Wie ein weisser Riese. Stoisch in seinem Treiben. Ein wenig so, wie die Menschen, die hier leben.
Hier, auf fast 1500 Meter über Meer, bläst der Wind kontinuerlich. In dieser rauen Landschaft wird erneuerbarer Strom für die warme Stube prodzuziert, für das mit Batterie betriebene Auto oder E-Bike, für die digitale Gesellschaft, kurz, für über 50'000 Menschen. Energie vom Himmel und aus der Natur, die uns geschenkt wird. Es ist höchste Zeit, dass wir uns um einen kleineren ökologischen Fussabdruck kümmern. Jetzt! Denn einen Planet B gibt es nicht.